Checkliste

Checkliste: Was der EA von euch braucht vor Demos oder Aktionen

Grundsätzliches

Wir wünschen uns von Leuten & Strukturen, die uns anfragen, jeweils ein persönliches Gespräch vor und nach der Demo oder Aktion, die wir begleiten sollen – entweder in unserer Sprechstunde (3. Montag im Monat um 19 Uhr in der Korn mit der Roten Hilfe) oder bei einem extra Termin. Denn im direkten Gespräch entstehen weniger Missverständnisse und wir können uns besser austauschen.

Wenn nichts angemeldet werden soll, kommt bitte direkt in die Sprechstunde bzw. macht einen Termin aus und schreibt uns keine Details digital.

Bei angemeldeten Versammlungen könnt ihr uns zusätzlich zum Gespräch schon im Voraus den Termin der Demo schicken, damit wir ihn uns freihalten können.

Falls ein persönliches Gespräch gar nicht möglich ist, z.B. weil es zu spontan ist, können wir die Details auch per verschlüsselter Email klären (bevorzugt ohne Klarnamen, z.B. Gruppen-Email). Unseren öffentlichen Schlüssel findet ihr auf unserem Blog: eahannover.noblogs.org

Infos, die immer gebraucht werden

  1. Wie ist der Titel / das Thema der Demo?
  2. Wann: Datum & Uhrzeit? Von wann bis wann werden wir mindestens gebraucht? (ggf. inklusive Anreise & Abreise)
  3. Welche Route ist geplant?
  4. Wieviele Leute werden etwa erwartet?
  5. Wie wird mit Kooperationsgesprächen umgegangen? (Wir empfehlen sie zu verweigern)
  6. Habt ihr Auflagen bekommen? Schickt sie uns bitte.
  7. Gibt es Flyer/Plakate für Werbung? Gerne mitbringen oder digital schicken.
  8. Unter welcher Nummer erreichen wir euch währenddessen? Z.B. Demo-Orga, am besten keine private Nummer
  9. Wie verbreitet ihr unsere Telefonnummer + die Erklärung, was wir machen? (z.B. vorher online, Papierschnipsel und/oder Durchsage)
  10. Gibt es schon eine*n Anwält*in? Wenn ja: Wer? Wie erreichbar für uns? Wenn nicht, fragen wir wen an
  11. Wird mit ID-Verweigerung geplant?
  12. Sonstige Infos oder Kontaktdaten, die wichtig für uns sein könnten?

Optional, ggf. nur bei größeren Sachen

Gibt es Melder*innen und/oder Knastwache/Knastshuttle? Haben die eine eigene Telefonnummer?

Oder weitere Strukturen wie Ticker, Out of Action, Demo-Sanis, o.ä.?

Gibt es eine Aktionskarte? Wenn ja, schickt sie uns bitte

Wer hat danach Kapazitäten, um Repression aufzufangen? (Vernetzungstreffen, Gerichtsprozesse)